|
 |
Fujitsu steigert mit optimierten Prozessen die Produktivität im Marketing. |
 |
Fujitsu steigert mit optimierten Prozessen die Produktivität im Marketing
München, 21. April 2011 – DEKKON, Spezialist für Prozessoptimierung und effektives Marketing Resource Management (MRM), hat eine Marketinglösung für Fujitsu entwickelt, die weltweit für die Planung und Steuerung der Marketingaktivitäten des Konzerns eingesetzt wird. In Verbindung mit optimierten Marketingprozessen wird Fujitsu mit der Lösung Kosteneinsparungen und Effizienzsteigerungen um mehr als 20 Prozent erzielen.
Ziel des Projekts war es, die Produktivität im Marketing von Fujitsu deutlich zu steigern. DEKKON optimierte hierfür die bestehenden Marketingprozesse und bildete die neuen, effizienteren Abläufe anschließend in einer MRM-Software ab, die jetzt die Planung und Umsetzung der Marketingaktivitäten steuert.
Fujitsu setzt die neue Lösung, die mit englischer und japanischer Benutzeroberfläche realisiert wurde, für das Management und Controlling von Aktivitäten, Budgets und Freigaben ein. Das System gleicht die Aktivitäten laufend mit den Marketingzielen ab, unterstützt das globale Reporting und verwaltet die Partnermarketingprogramme von Fujitsu, zum Beispiel das "Intel Inside“-Programm. Eine Anbindung an das interne SAP-System ermöglicht die vollständige, transparente Kostenkontrolle.
"Wir haben heute einen viel besseren Überblick über alle Details unserer Marketingaktivitäten“, sagt Patrick Böning, Head of Fund Management bei Fujitsu Technology Solutions, der als interner MRM-Experte für die weltweite Einführung der neuen Lösung verantwortlich zeichnet. "Durch die Kombination von Prozessoptimierung und Softwareunterstützung, die DEKKON vorgeschlagen, konzipiert und realisiert hat, können wir die Abläufe jetzt optimal steuern, Kosten einsparen und die Effizienz um voraussichtlich 20 bis 25 Prozent steigern.“
DEKKON entwickelte die Lösung zunächst für Fujitsu Siemens Computers (heute: Fujitsu Technology Solutions). Inzwischen arbeiten rund 360 Marketing-Mitarbeiter des Fujitsu-Konzerns mit dem System. Der weitere Ausbau ist geplant.
Kurzprofil FUJITSU
Fujitsu ist einer der führenden internationalen Anbieter von ITK-basierten Geschäftslösungen. Mit rund 170.000 Mitarbeitern betreut das Unternehmen Kunden in 70 Ländern. Ein weltweites Netzwerk von System- und Service-Experten, hochverlässliche Computer- und Kommunikationsprodukte und modernste Mikroelektronik liefern den Kunden einen echten Mehrwert. Im Geschäftsjahr 2009 (zum 31. März 2010) erzielte Fujitsu Limited mit Hauptsitz in Tokio einen konsolidierten Jahresumsatz von umgerechnet 50 Milliarden US-Dollar. Fujitsu Technology Solutions ist der führende europäische IT-Infrastruktur-Anbieter. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio an IT-Produkten, Lösungen und Services, beschäftigt über 13.000 Mitarbeiter und ist Teil der globalen Fujitsu-Gruppe. Weitere Informationen finden Sie unter: http://de.fujitsu.com/
Kurzprofil DEKKON
Die inhabergeführte DEKKON GmbH hat sich seit ihrer Gründung im Jahre 2005 als Full Service Provider fest etabliert. Als Spezialist für effektives Marketing Resource Management (MRM) und Prozessoptimierung führt DEKKON seine Auftraggeber durch analytisches Vorgehen und professionelle Umsetzung zu messbaren Ergebnissen. Zum Angebot des Unternehmens gehören Consulting Services, die Entwicklung und Implementierung von Softwarelösungen sowie Infrastruktur-Services. Weitere Informationen unter: http://www.dekkon.de

Die inhabergeführte DEKKON GmbH ist Ihr ambitionierter Partner in Berlin. Seit der Gründung im Jahre 2005 haben wir uns als Full Service Provider fest etabliert. Insbesondere mit der Spezialisierung auf effektives Marketing Resource Management (MRM) und Prozessoptimierung führen wir unsere Auftraggeber durch analytisches Vorgehen zu messbaren Ergebnissen. Und wir bringen sie schnellstmöglich dort hin, wo moderne Unternehmen neue Potenziale ausschöpfen. Zu einem Ziel, das unsere ganze Kernkompetenz reflektiert: individuelle Lösungen, die Kosten senken und Effizienz erhöhen. |
|
|
|